
16. September 2023
26. August 2023
the pink show - get the party started
P!NK-TRIBUTE SHOW feat. VANESSA HENNING & Band
Eine Konzert-Party-Show mit den größten Hits von P!NK
Choreographie: Noemi Emmanuela Martone, Kostüm-Support: mmcleres
am 30.09.2023 Theater Hagen/ Großes Haus
am 14.03.2024 konzert theater coesfeld
am 23.03.2024 Theater Hagen/ Großes Haus
>> weitere Infos
14. Mai 2023

19. September 2022
ROBIN HOOD
Die Geschichte des Königs der Diebe in der Vertonung von Sebastian Hensel
Meine Illustrationen und Animationen sind erneut zu sehen in der Familienkonzert-Reihe des MDR
Konzertsaison 2022/2023 - Familienkonzerte
Sa, 15.10.2022 17:00 Uhr
Leipzig, MDR-Studio am Augustusplatz

27. Juli 2022

05. Juni 2022

01. Juni 2022

17. April 2022
Mezzosopran: Anna-Doris Capitelli, Musikalische Leitung: Oliver Weder, Bühnendekoration: mmcleres
Es spielen: Thüringer Symphoniker

18. März 2022

05. März 2022
"Der Vetter aus Dingsda", Operette von Eduard Künneke
Kooperation der Thüringer Symphoniker Saalfeld - Rudolstadtmit der Hochschule für Musik und Theater "Mendelsson Bartholdy" LeipzigMusikalische Leitung: Oliver Weder, Inszenierung: Ricarda Regina Ludigkeit,Leitung der Saalfelder Fassung: Alessa Harden, Ausstattung: mmcleres
Premiere: 05. März 2022, Theater Rudolstadt im Meininger Hof Saalfeld

"Miss Daisy und ihr Chauffeur" von Alfred Uhry
16. Januar 2022
Vielfältige Aktivitäten im Januar
"Die Katze im Käfig" ("Switzerland - Der Fall Patricia Highsmith") von Joanna Murray-Smith
Regie: Peter Bernhardt, Ausstattung: mmcleres
Theater Rudolstadt/ Schminkkasten, Premiere: 28.01.2022;
"Nirgendwo und überall zu Haus" - Aus Gesprächen mit Überlebenden des Holocaust"
Einrichtung: Steffen Mensching/ Michael Kliefert, Ausstattung: mmcleres
Es lesen: Anne Kies, Steffen Mensching, Marcus Ostberg
Theater Rudolstadt/ Schminkkasten, 27.01.2022
"Von Fischen und Wünschen"/ Kinderliederkonzert (3+)
von und mit Katrin Strocka; musikal. Leitung: Thomas Voigt, Ausstattung: mmcleres
wg. Corona verschobene Premiere am 18.01.2022 in der Musikschule Saalfeld

04. Dezember 2021
"Am Hofe des Königs - Weihnachten in Versailles"
Youtube-Preview zum Weihnachtskonzert der Thüringer Symphoniker
Intendant Steffen Menschings Weihnachtsgrüße in der Dekoration des Weihnachstkonzertes der Thüringer Symphoniker im Theaterhaus Rudolstadt
https://www.youtube.com/watch?v=motWFNcBzDs
Asia Safikhanova und Haruna Kinugasa, Solistinnen der Thüringer Symphoniker, geben einen Einblick in das diesjährige Weihnachtskonzert.
https://www.youtube.com/watch?v=_8iU15DkUrc
Musikalische Leitung: Birgit Schnurpfeil, Ausstattung: mmcleres
Flöte: Asia Safikhanova, Barockoboe: Haruna Kinugasa, Laute: Vasiliy Antipov, Cembalo: Torsten Mann
Es spielen die Thüringer Symphoniker
Es sprechen (alternierend): Johannes Arpe, Ute Schmidt

24. September 2021
Gefeierte Premiere!
"DIE KEHRSEITE DER MEDAILLE" von Florian Zeller
Regie: Pascal Breuer, Ausstattung: mmcleres
Premiere am Stadtheater Minden am 24. September 2021,
durch EURO-Studio Landgraf auf Tournee bis 14.10.2021,
ab 15.10.2021 ensuite am Theater an der Kö, Düsseldorf,
16.02. bis 13.03.2022 am Theater im Rathaus, Essen
18. September 2021
Fulminante Premiere: "EWIG JUNG" von Erik Gedeon
Theater Rudolstadt, Regie: Steffen Mensching, Ausstattung: mmcleres

30. Juli 2021
Kostüm-Figurinen zu "EWIG JUNG" von Erik Gedeon
Theater Rudolstadt, Premiere 18. September 2021

02. Juli 2021
Premiere von "BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER" von Max Frisch
Neue Kammerspiele des Staatstheaters Meiningen
Regie: Peter Bernhardt, Ausstattung: mmcleres
12. Juni 2021
Premiere von >> "KOMM INS OFFENE..." (eine vergnügliche Theatertherapie)
Theater Rudolstadt: Open-Air-Spielort Heidecksburg
Regie: Steffen Mensching, Ausstattung: mmcleres

06. Januar 2021
NEU! - die Figurinen zu "BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER" von Max Frisch

05. Dezember 2020
Bühnenmodell zu "BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFER" von Max Frisch
Regie: Peter Bernhardt
Premiere Anfang Juli 2021
Staatstheater Meiningen, Neue Kammerspiele
04. Dezember 2020
"EXTRAWURST" von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob
(Kostümbild & Adaption eines Bühnenentwurfes von Tom Grasshoff)
Regie: Frank Matthus
Tournee-Premiere: 28. Januar 2021, Marnach (Luxemburg)
EURO-Studio Landgraf

01. Dezember 2020
VERLÄNGERT
Theater-Lockdown im Advent: Unsere Zauberkiste bleibt leider geschlossen.
14. November 2020
Die Premiere von "RONJA RÄUBERTOCHTER" findet als
Live-Stream am 22. November 2020 um 15.00 Uhr statt.
03. November 2020
Der Produktion "AUS DEM NICHTS" wurde der 1. PREIS der INTHEGA "DIE NEUBERIN 2020" verliehen!
>>>Laudatio durch den Inthega-Schatzmeister Edgar Common
weitere Stückinfos siehe unten!
"ELLENBOGEN ELLENBOGEN"
Ein Stück Gegenwart von Steffen Mensching und Michael Kliefert
Uraufführung am 26. September 2020
27. August 2020
Die Produktion "AUS DEM NICHTS" wurde nominiert zum INTHEGA-Preis "DIE NEUBERIN 2020".
weitere Infos siehe unten

30. Juli 2020
Aktuell in Vorbereitung:
"RONJA RÄUBERTOCHTER" von Astrid Lindgren, Bühnenfassung: Christian Schönfelder
für a.gon Theater München/ Tournee-Premiere im November 2020
Regie: Thorin Kuhn
ELLENBOGEN ELLENBOGEN
Kostümfigurinen (Auswahl)
30. Juni 2020
Aktuell in Vorbereitung:
"ELLENBOGEN ELLENBOGEN", ein Stück Gegenwart von Steffen Mensching und Michael Kliefert
URAUFFÜHRUNG
Premiere: 26. September 2020, Theater Rudolstadt (Spielort: Theater im Stadthaus)
"In dieser ungewohnten Situation erfüllen sich die Schauspielerinnen und Schauspieler einen Traum:
Sie werden wieder zu Kindern und erspähen mit ihren Augen die heutige Welt.
Was denken sie wohl über das seltsame Benehmen der Erwachsenen?
Die neue Stückentwicklung des Schauspielensembles ist ein Versuch der Annäherung an uns selbst.
Ein Abend, der die Krise der Gegenwart, der Sehnsucht und Hoffnungen in Bilder und Worte fasst,
von asiatischer Höflichkeit und kindlicher Anmut." (Quelle: www.theater-rudolstadt.de)
17. Februar 2020
Mozarts "DON GIOVANNI" in den "Roaring Twenties"
Das LYRIC OPERA STUDIO WEIMAR in Zusammenarbeit mit den Thüringer Symphonikern
Premiere am 15. Februar 2020, Theater Rudolstadt im Meininger Hof in Saalfeld
Regie: Damon N. Ploumis, Musikalische Leitung: Oliver Weder, Ausstattung: Monika M. Cleres
Szenenfotos von Anke Neugebauer

01. Dezember 2019
Umjubelte Premiere mit französischem Charme:
>>> "DIE TÜR NEBENAN" von Fabrice Roger-Lacan; Theater Rudolstadt/ Schminkkasten
Regie: Peter Bernhardt, Ausstattung: Monika M. Cleres
"Erstmals führte in Rudolstadt Peter Bernhardt Regie, der selbst Schauspieler und Regisseur
am Meininger Theater ist und mit diesem Stück voll und ganz überzeugt.
Ein Meisterstück ist auch beim Bühnenbild gelungen – Bühne und Kostüme stammen
von der Ausstattungsleiterin des Theaters, Monika Maria Cleres.
Insgesamt eine großartige und sehenswerte Inszenierung, die an jenem Premierenabend
mit viel Applaus gewürdigt wurde."
OTZ, 02. Dezember 2019

18. November 2019
Gefeierte Premiere am Theater Rudolstadt: >>> "Hilfe, die Mauer fällt!",
Komödie von Karsten Laske und Steffen Mensching (Mitarbeit Michael Kliefert),
eine Uraufführung anlässlich des Mauerfalls vor 30 Jahren
Regie: Steffen Mensching, Ausstattung: Monika M. Cleres
"Steffen Menschings Wendesatire erlebt in Rudolstadt eine umjubelte Uraufführung
Intendant Mensching hat erneut alles richtig gemacht. Das Publikum trampelt und jubelt. (...)
Ausstatterin Monika Maria Cleres hat für dieses Stück das perfekte Bühnenbild geschaffen."
OTZ, 18. November 2019

03. Oktober 2019
Standing ovations für "AUS DEM NICHTS" zur Premiere in Schweinfurt!
Hochaktuelles Schauspiel
"Was Regisseur (…) Bezar als Polit-Thriller beschreibt und auf Basis des gleichnamigen Films von Fatih Akin produzierte, war wichtig wie ein antikes Drama. (…)
Mittelpunkt der Bühne von Monika Maria Cleres war die Schieflage über die Einschätzung von rechter Gewalt. (…)
Unbedingt empfehlenswert."
DIEPHOLZ Simone Brauns-Bömermann, Diepholzer Kreisblatt, 15.10.2019.
Das Grauen dringt ins Hirn
"(…) Sehr schlüssig und linear bringt Bezar die Fakten auf die Bühne, das entwickelt (…) eine ungeheure Sogkraft.(...)
Die gelungene Bühnengestaltung (von Monika Maria Cleres) wird von einem großen Rahmen dominiert, der aus dem Lot geraten ist.
Schief und verkantet ist er ein überdeutliches Symbol und wird zum Mahnmal für ein erschütterndes Versagen auf sämtlichen Ebenen. (…)"
FÜRTH Sabine Rempe, Nordbayrische Zeitung, 26.11.2019.

09. August 2019
Das Bühnenmodell zu "DIE TÜR NEBENAN" von Fabrice Roger-Lacan ist fertig!
Premiere: 30. Nov. 2019, Theater Rudolstadt, Spielort: Schminkkasten

17. Juli 2019
Aktuell in der Werkstatt: Bühnenbild zu "AUS DEM NICHTS" nach dem gleichnamigen Film von Fatih Akin,
in der Bühnenfassung von Miraz Bezar
Regie: Miraz Bezar, Ausstattung: Monika M. Cleres
Premiere: 27. September 2019, Theater der Stadt Schweinfurt;
danach auf Tournee mit dem EURO-Studio Landgraf!
>>> https://landgraf.de/schauspiel/schauspiel-saison-2019-2020/aus-dem-nichts/

16. Mai 2019
Die Premiere "ROBIN HOOD" naht!
Die Schauspielerin Anne Kies, gemeinsam mit den Thüringer Symphonikern Saalfeld-Rudolstadt,
erzählt und spielt die sagenhafte Geschichte des englischen Legenden-Helden.
Für Menschen ab 10 Jahren.
Musik: Sebastian Hensel, Musikalische Leitung: Thomas Voigt
Szenische Einrichtung: Carlo Mertens, Ausstattung und Projektionen: Monika M. Cleres
Theater im Stadthaus Rudolstadt: 21. Mai 2019, 9:00 und 11:00 Uhr
Meininger Hof Saalfeld: 04. Juni 2019, 11:00 Uhr
>>> Kostprobe Projektion "Marian" (animierte Zeichnung)
18. März 2019
Vorfreude auf neue Aufgaben!
Ab April 2019: Ausstattungsleiterin am Theater Rudolstadt

24. November 2018
"DIE SCHNEEKÖNIGIN" geht auf die Reise!
mehr Infos und Bilder unter >>>https://a-gon.de/die-schneekoenigin

17. September 2018
Die Premiere naht:
"DIE TROERINNEN DES EURIPIDES" von Jean-Paul Sartre,
ab 20. September 2018, Neue Kammerspiele des Staatstheaters Meiningen
mehr Infos auf der >>>Theaterhomepage
14. November 2017
KRABAT - Premiere am 08.11.2017
Es war eine wundervolle Zusammenarbeit, gekrönt von einer phantatischen Premiere in Weinheim!
- Nun geht KRABAT auf die Reise quer durch Deutschland und in die Schweiz.
weitere Infos unter: www.a-gon.de/krabat
Vernissage am Freitag, 09. Juni 2017, von 18:00 bis 20:30 Uhr,
mit einer LESUNG durch den Schauspieler und Regisseur Peter Bernhardt und
einer MUSIKALISCHEN DARBIETUNG durch den Spieluhr-Komponisten Franz Tröger.
- Die SCHAUSPIELERIN Aline Joers singt Lieder zu Akkordeon und Spieluhr.
>>> Hier der link zum download des Zickzack-Flyers als pdf: Seite 1, Seite 2
>>> Preisliste Ausstellung mmcleres 2017
08. März 2017
Neue Seiten online!
Eine Reihung von Kostümfigurinen wurde meiner homepage hinzugefügt.
Bitte folgen Sie dem link: http://mmcleres.de/kostuemfigurinen
04. März 2017
Gefeierte Übernahme-Premiere von "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" am Landestheater Eisenach!
weitere Infos unter: http://www.theater-eisenach.de/woolf


12. November 2016
Meine jüngste Premiere:
"Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" von Edward Albee
Premiere am 10. November 2016/ Neue Kammerspiele des Staatstheaters Meiningen
siehe auch unter >>>trailer

29. September 2016
WIEDERAUFNAHME von "DAS KUNSTSEIDENE MÄDCHEN" ab 2. Oktober 2016 am Landestheater Eisenach!
und hier zum >>> "artour"-kulturkalender - Tipp des MDR

05.März 2016
Die Uraufführung der "GÖTTINNEN WEISSBLAU" - meine jüngste Premiere!
In einem Berg-Gasthof, hoch droben in den verschneiten Ammergauer Alpen,
spielt "GÖTTINNEN WEISSBLAU", ein höchst komödiantisches Stück von Cornelia Willinger.
Es wird vorauss. am 20. November 2016 innerhalb der Reihe "Der Komödienstadel"
im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt.
- hier ein Foto während der Aufzeichnung mit TV-Kameras im Vordergrund -
Aufführungen und TV-Aufzeichnung am 26./27.02.2016 im Feststpielhaus Füssen
Theaterregie: Markus Völlenklee / Ausstattung: Monika M. Cleres;
TV-Regie: Utz Weber / Redaktion: Thomas Stammberger (BR)
Demnächst auch auf Tournee zu sehen!
>>>http://www.komoedienstadel.a-gon.de/goettinnen-weissblau/
Schöne Szenenfotos unter
https://www.dropbox.com/sh/5hbg0raffqeuavk/AACZkflStxHUBV9gj7Cx7Bw2a?dl=0

13. Oktober 2015
DER FRIES, eine Reihung von 24 Zeichungen, ist endlich online!
Erstmals präsentiert im Rahmen meiner Ausstellung figuren / szenen / bilder (siehe Artikel weiter unten),
ist die grafische Reihung DER FRIES nun auch online zugänglich! - Folgend Sie dem Bild-Link, um den vollständigen Zyklus zu sehen.
Wiederaufnahme!
"VOLPONE" von Ben Jonson / in der Übersetzung von Stefan Zweig
Regie: Stefan Zimmermann, Ausstattung: Monika M. Cleres
vom 4. - 9. August 2015 bei den Tiroler Volksschauspielen in Telfs
http://www.volksschauspiele.at/index.php?article_id=100

Laufende Produktion(en)
Molière "DER GEIZIGE" in der Bearbeitung von Tankred Dorst
weitere Informationen und Termine unter www.das-meininger-theater.de

3. Mai bis 14. Juni 2015
mmcleres figuren / szenen / bilder
Die AUSSTELLUNG im Foyer des E.T.A.-Hoffmann-Theaters Bamberg anlässlich der 33. Bayerischen Theatertage
zeigt eine umfangreiche Auswahl von Bühnenmodellen, Kostümfigurinen, Zeichnungen und Malerei.
Vernissage am Sonntag, 3. Mai 2015, 16 Uhr
im Anschluss beginnt das Theaterfest
Weitere Termine:
Persönliche Führung durch die Ausstellung am Samstag, den 23. Mai 2015, 11 Uhr
Der Eintritt ist frei!
link zur Einladung im pdf-format
